2. Platz für Yusuf beim Internationalen Kataturnier in Bonn

Am 1. Dezember zeigten Yusuf Arslan zusammen mit seinem Uke Sergio Sessini (TBdO), dass sie auch in ihrer neuen Kata Katame-no-kata international mithalten können. In Bonn fand das 6. Dieter-Born-Gedächtnisturnier statt, in dem sie den 2. Platz erringen konnten.

Herzlichen Glückwunsch.

 

Bilder: privat; das Bild der Siegerehrung stammt von der Facebookseite mehrerer Teilnehmer https://www.facebook.com/Luxjudo/

Gürtelprüfung

Am 10.07.2018 kurz vor den großen Sommerferien fand noch eine Gürtelprüfung  bei uns im Dojo statt. Der Trainingsfleiß der letzten Wochen hat sich bezahlt gemacht.

Für vier Prüflinge  war es die erste Prüfung: Fabian Hoffmann – Leon Roggenbruck – Lorin Yalniz – Nico Nichotz  zum 8. Kyu  (Weiß-gelben Gürtel), drei Prüflinge machten die Prüfung zum 7. Kyu: Leevi Jonas – Fait Leon – Mikko Ole  Peters  (Gelber Gürtel).

Die Prüflinge sind nun berechtigt und verpflichtet, den nächsthöheren Gürtel zu tragen. Die Prüfer Karl Heinz Bartsch und Werner Hagenbruck  waren mit den gezeichneten Leistungen zufrieden und konnten die Kinder zu ihren Leistungen gratulieren.

Erfolg beim Fußballturnier für Judoka für beide Mannschaften am 10. Mai 2018

Am traditionellen, landesweiten Fußballturnier der Judovereine am Feiertag Christi Himelfahrt nahmen in diesem Jahr vom PSV Oberhausen, dem wiederholten Sieger des Turniers, in diesem Jahr zwei Mannschaften teil. Da trotz vorheriger Zusage nur 4 Kinder am Donnerstag am Dojo eintrafen, stockten wir die Mannschaft mit zwei Kindern vom DSC Wanne Eickel auf. Damit war die Mindestgröße erreicht und konnte ins Turnier starten. Erfolg beim Fußballturnier für Judoka für beide Mannschaften am 10. Mai 2018 weiterlesen

Borbecker Pokalturnier 22.04.2018

Der Essener Judo-Club DJK Eintracht Borbeck veranstaltete am 22.April 2018 ein Pokalturnier der weiblichen und männlichen Jugend U10 / U13 / U15 / U18.

Der PSV-Oberhausen nahm mit sechs Judoka teil, je drei bei der Jugend U 10 und U 13.

Hidaya Mepin traf in der Altersklasse U 10 weiblich und der Gewichtsklasse -24,0 kg, auf drei weitere Teilnehmerinnen. Mittlerweile zahlen sich sowohl ihr Kampfswillen als auch ihre wachsende Erfahrung aus. Sie konnte alle Kämpfe mit Ippon gewinnen und erreichte daher souverän den ersten Platz.

Bei der männlichen Jugend U 10 kämpften die Zwillinge Aness und Ayoub Benziouche mal wieder zusammen in einer Gewichtsklasse (-30,9 Kg).

Aness im Pool A hatte es mit drei weiteren Teilnehmern zu tun, Ayoub im Pool B traf auf zwei Teilnehmer. Beide Brüder konnten ihre Vorkämpfe mit Ippon gewinnen, so dass die beiden im Finale aufeinandertrafen. Den Kampf um Platz 1 entschied Ayoub für sich, do dass (dieses Mal) sein Bruder Aness auf Platz 2 kam.

Bei der Jugend U 13 kämpfte Mohammed Mepin bis -31,kg. Die ersten beiden Kämpfe konnte Mohammed mit Ippon gewinnen. Im dritten Kampf war es zwischen den Gegnern gleichauf, so dass erst die Kampfrichterentscheidung den Sieg seinem Gegner brachte. Dennoch war es gut erkämpfter Platz 3.

Mohammed Chicha kämpfte bis 43 Kg. In beiden Vorkämpfen musste er leider als Zweiter von der Matte, so dass seine Endplatzierung Platz 3 war.

Maximilian Hoffmann Kämpfte in der teilnehmerstärksten Gruppe bis 34 Kg. Durch zwei verlorene Kämpfe schied er vorzeitig aus.