Gürtelprüfung am 20.03.2018

Am 20. März stand für 16 Judoka des PSV Oberhausen eine spannende Stunde bevor: Sollte sich der Trainingsfleiß der letzten Zeit mit dem Erhalt der nächsten Gürtelstufe bezahlt machen? Für 7 war es die erste Kyu-Prüfung überhaupt (zum weiß-gelben Gürtel), 9 hatten sich auf den gelben Gürtel vorbereitet. Tatsächlich konnten alle bestehen. Ihre Prüfer Werner Hagenbruck und Winfried Leo konnten ihren Schützlingen gratulieren. Werner wurde bei dieser Gelegenheit noch nachträglich mit der goldenen Ehrennadel des Vereins für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Jahreshauptversammlung 2018 der Abteilung Judo des PSV Oberhausen 14.03.2018

Was für manche Sportler nur eine lästige Pflicht ist, scheint für die Judoka des PSV Oberhausen ein angenehmes Treffen zu sein: Fast 30 Sportler (von 98 Mitgliedern insgesamt) trafen sich am 14. März zur jährlichen Mitglieder-Jahreshauptversammlung. Neben den obligatorischen Punkten wurden der erste Vorsitzende Winfried Leo, 2. Kassierer Sebastian Höffkes und Pressewart Gerd Schäfer in ihren Ämtern durch Wiederwahl bestätigt. Zum erweiterten Vorstand gehört jetzt auch die durch die Versammlung bestätigte Jugendvertreterin Lisa Kreth.

Zum Feiern gab es aber auch etwas. Jahreshauptversammlung 2018 der Abteilung Judo des PSV Oberhausen 14.03.2018 weiterlesen

Riesenerfolg beim EJU-Kata-Turnier in Belgien für Yusuf Arslan und Sergio Sessini

Am 25. Februar starteten Yusuf (PSV Oberhausen) und Sergio (Turnerbund Osterfeld) erstmalig in ihrer „neuen“ Kata, der Katame-no-Kata. Nachdem sie mit der Nage-no-Kata bereits zehnmal Deutscher Meister waren, bei der Europa- und der Weltmeisterschaft hoch achtbare Ergebnisse erzielen konnten, wollten sie sich jetzt mit dem Anwenden einer anderen Kata neue Ziele suchen. Riesenerfolg beim EJU-Kata-Turnier in Belgien für Yusuf Arslan und Sergio Sessini weiterlesen

Gemeinsames Training der U13 in Oberhausen

Am 6. Februar trafen sich die U13-Judoka der Vereine PSV Oberhausen, Turnerbund Osterfeld und Judo-Team Holten im Dojo des PSV, um gemeinsam zu trainieren. Viele der Judoka kennen sich als Gegner bei Turnieren und Meisterschaften. Dabei lernen sie sich gegenseitig schätzen und respekierenund wissen daher, dass sie auch vom anderen lernen können. Ein solches gemeinsames Training ist daher für manch andere Sportart ungewöhnlich, für Judoka aber normal. Auch bei den Erwachsenen nehmen Judoka immer wieder mal bei den Trainings anderer Vereine teil, weil sie wissen, dass  dort als wertvolle Trainingspartner willkommen sind. Bei den U13ern stand natürlich der Spaß des gemeinsamen Trainings im Vordergrund. Die nächsten Trainings finden reihum wieder bei Judo-Team Holten und Turnerbund Osterfeld statt. Geleitet wurde das Training von Lisa Kreth (PSV OB), Sebastian Kaubisch (TbdO) und Jens Impelmann (JTH).

Kreis-Einzelturnier der U10 und U13 am 27.01.2018

Der 1 Essener Judo-Club veranstaltete am 27. Januar neben der KEM U15 auch das Kreisturnier der männlichen und weiblichen Jugend U 10 und U 13 für den Kreis Rhein-Ruhr. Vier Judoka des PSV Oberhauen in der Altersklasse U 10 und fünf in der Altersklasse U 13 starteten mit ihrer Teilnahme ins neue Judojahr 2018.

Am Kreis-Turnier beim 1 Essener Judo-Club nahm der PSV-Oberhausen mit neun Kämpfern teil, vier in der Altersklasse U 10 und fünf in der Altersklasse U 13. Kreis-Einzelturnier der U10 und U13 am 27.01.2018 weiterlesen

Dojo-Reinigung

Zum Jahresanfang ging es an die Dojoreinigung. Gerätschaften, Material, Fenster, Wände, Böden und Matten wurden grundgereinigt. Dank der Hilfe eines knappen Dutzend Judoka weht jetzt wieder ein frischer Wind.

6. Dan für Winne

Winfried Leo mit dem 6. Dan ausgezeichnet Im Judo kann der aktive Judoka durch abgelegte Prüfungen zuerst Schülergrade (Kyugrade) mit farbigen Gürteln erhalten. Die Erlangung eines Meistergrades (Dan) mit der Berechtigung, den schwarzen Gürtel zu tragen, bedeutet schon einen hohen Aufwand mit umfangreicher Prüfung. Man kann im Laufe seines Judolebens bis zum 5. Dan durch Prüfung gelangen. 6. Dan für Winne weiterlesen

Generationentraining am 15.12.2017


Am Freitag standen alle Judo-Gruppen des PSV Oberhausen gemeinsam auf der Matte. Damit alle zusammen Spaß haben konnten, hatten Lisa und Stefan ein paar Spiele vorbereitet, die gleichzeitig die Wichtel den Weihnachtsmann helfen ließen. Zum Abschluss bekam jeder Judoka einen T-Shirt-Gutschein, damit wir im nächsten Jahr genauso zusammen auftreten können wie beim Training.

Fun Cup 2017

Den 2. Tabellenplatz erfolgreich verteidigt am 04.03.2017

Beim zweiten Kampftag des diesjährigen Judo-FunCup, der in Bocholt ausgetragen wurde, konnte die U 10-Mannschaft des PSV Oberhausen die guten Leistungen des ersten Kampftages bestätigen und den dort erkämpften zweiten Tabellenplatz souverän verteidigen. Fun Cup 2017 weiterlesen